BayernLab Vilshofen an der Donau Aktuelles


Online-Veranstaltungen

von BayernLab Online


Zielgruppen

Hier sehen Sie unsere zielgruppenspezifischen Angebote

Familien

Schüler

Senioren

Tüftler

Lehrer

Studenten

Kommunen


Themen

Erkunden Sie die Themen-Ausstellung in Ihrem regionalen BayernLab.

Datenautobahn

Highspeed-Internetverbindungen machen es möglich, dass große
Datenmengen über die Datenautobahn fließen. WLAN macht Sie
zusätzlich mobil. Doch wie lange ist eine E-Mail eigentlich unterwegs
und was heißt FTTH? Die Antworten finden Sie auf dieser
Themeninsel.

Behördengänge online

Eine moderne öffentliche Verwaltung ermöglicht Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen den unkomplizierten und zeitlich unabhängigen Zugang zu den Leistungen des Staates. Digitale Dienste und Tools erleichtern und beschleunigen nicht nur Verwaltungsprozesse, sondern entsprechen auch den Erwartungen der Bevölkerung. Lernen Sie das digitale Verwaltungsangebot kennen.

Sicher im Netz

Der souveräne Umgang mit digitalen Medien ist im Informationszeitalter eine Kernkompetenz. In kleinen und einfachen Schritten erhalten
Sie nützliche Tipps und Tricks – damit ein Ausflug ins World Wide Web kein Horrortrip wird.

Virtuelle Realität

Setzen Sie eine VR-Brille auf und wandern Sie durch die Virtuelle
Realität. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie,
wie aus der Realität eine virtuelle Welt entsteht.

Vermessene Welt

Die digitale Welt der Geodaten bildet die Grundlage für unterschiedlichste Planungen – vom Brückenbau bis zur Bergtour. Diese
Themeninsel ist auch Startpunkt für eine digitale Schnitzeljagd.

3D-Druck

Von der Schokotorte bis zur modernen Architektur - dreidimensionale Modelle können in den unterschiedlichsten Materialien, Formen und
Größen gedruckt werden. Schauen Sie unserem 3D-Drucker bei der Arbeit zu und erfahren Sie mehr.

Multikopter

Als „fliegendes Auge“ sieht der Multikopter den kleinsten Riss in der Staumauer und versorgt als „fleißige Biene“ verunglückte Menschen.
Ausgebildete Piloten oder Satelliten steuern die kleinen Helfer. Fliegen auch Sie einen kleinen Quadrokopter in unserem BayernLab und
erfahren mehr über seine Anwendungsmöglichkeiten.

Digitaltechnik und Robotik

Experimentieren Sie mit Mikrocomputer oder Mikrocontroller.
Lernen Sie erste Programmierschritte oder vertiefen Ihre Kenntnisse mit LegoMindStorm, Calliope, Arduino und Raspberry Pi.

So erreichen
Sie uns

Kontakt

Kundenservice

Schauen Sie sich um

Bilderstrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild(9 Bilder)

Angebote

Workshop, Vortrag, Fortbildung, Projekt oder ein Gespräch mit uns!
Lernen Sie Ihr BayernLab kennen und finden das passende Angebot für Sie als ...

Bürger

Nutzen Sie Ihr BayernLab als Informations- und Begegnungsstätte.
Besuchen Sie unsere Dauerausstellung und begeben sich auf eine Reise in die digitale Welt von morgen.

Schulerinnen und Schüler

Schule

Nutzen Sie Ihr BayernLab als Lokalität für eine außerschulische Unterrichtseinheit oder planen ein Unterrichtsprojekt mit uns.

Kommune

Nutzen Sie Ihr BayernLab für Informationsaustausch und Fortbildungen.

Verband, Verein, Unternehmen

Gestalten Sie aktiv die Angebote in Ihrem BayernLab mit.
Teilen Sie uns Ihre Informations-wünsche und Anregungen mit, werden Sie selbst zum Referenten oder nutzen unsere Räumlichkeiten für Ihre Fortbildungen.


Flyer

Themen, Öffnungszeiten, Kontakt und Anfahrt

Download Flyer
Download Anfahrtskizze und Parken

Veranstaltungen

Pfingstferienprogramm 5. & 6. Juni 2023 "Mine Level"
Jugendliche haben die Möglichkeit sich selbst am Konstruieren eines digitalen Escape Games zu versuchen. Dafür stehen den Teilnehmenden alle Möglichkeiten des Spiels Minetest zur Verfügung
Nur mit Anmeldung unter:
Tel: 08541 5849700
Email: vilshofen@bayernlab.bayern.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.


Vortrag: Innovation und Trends – eine Reise durch das digitale Leben in Bayern
13. Juni 2023, 18:00 - 20:00 Uhr

Digitalexperten entführen Sie in die Zukunft und erklären Ihnen anschaulich Technologien von heute und morgen!
Anmeldung



Workshops

Angebote für Schulen und Gruppen

Angebote für Schulen


Veranstaltungen am BayernLab Vilshofen an der Donau

  • Pfingstferienprogramm 5. & 6. Juni 2023 "Mine Level"

    Escape Games haben zum Ziel Räume oder Häuser auf schnellstem Weg zu verlassen – das klingt vielleicht einfach, ist es jedoch nicht: Der Weg ist gespickt mit zahlreichen Rätseln, Fallen und kniffligen Aufgaben.

    In einem zweitägigen Workshop, am 5. & 6. Juni 2023, bieten wir im BayernLab Vilshofen an der Donau zusammen mit den Medienfachberatungen für den Bezirk Oberpfalz und Niederbayern, Jugendlichen die Möglichkeit sich selbst am Konstruieren eines digitalen Escape Games zu versuchen. Dafür stehen den Teilnehmenden alle Möglichkeiten des Spiels Minetest zur Verfügung – ein von Minecraft inspiriertes Open-World-Spiel.
    Das Angebot fördert teamorientiertes Handeln, kollaboratives Arbeiten sowie das Finden von kreativen Ideen und Lösungsmöglichkeiten. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren.

    Nur mit Anmeldung unter:
    Tel: 08541 5849700
    Email: vilshofen@bayernlab.bayern.de Die Teilnahme ist kostenfrei.


  • Vortrag: Innovation und Trends – eine Reise durch das digitale Leben in Bayern
    Hanns Seidel Stiftung

    13. Juni 2023, 18:00 - 20:00 Uhr

    Wir erklären Ihnen das digitale Leben in Bayern und auf der Welt. Dazu reisen wir nicht nach München, sondern nach Vilshofen an der Donau. Denn Digitalisierung ist kein Privileg der Großstädte. Die Hanns-Seidel-Stiftung besucht dazu ein BayernLab. Mit den BayernLabs wurden dreizehn modernste IT-Labore eingerichtet. Die BayernLabs sind Schaufenster für digitale Innovation und bieten neueste Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren - kostenfrei und für Jedermann. Digitalexperten entführen Sie in die Zukunft und erklären Ihnen anschaulich Technologien von heute und morgen! Für die Veranstaltung benötigen Sie keine speziellen Vorkenntnisse. Hinweis: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig für diese Veranstaltung an!

    Anmeldung


  • Smartphone Grundkurs Android
    27.09.2023 09.30 Uhr - 11.30 Uhr
    08.11.2023 09.30 Uhr - 11.30 Uhr

  • Aufbaukurs Smartphone Android
    11.10.2023 09:30 Uhr - 11:30 Uhr
    29.11.2023 09:30 Uhr - 11:30 Uhr
  • Smartphone Grundkurs iOS
    28.06.2023 09.30 Uhr - 11.30 Uhr
    18.10.2023 09.30 Uhr - 11.30 Uhr
    13.12.2023 09.30 Uhr - 11.30 Uhr
  • Backup und Datensicherheit
    20.09.2023 09:30 Uhr - 11:30 Uhr
  • Souverän im Netz
    04.10.2023 09:30 Uhr - 11:30 Uhr
  • Soziale Medien
    06.12.2023 09:30 Uhr - 11:30 Uhr
  • Sicher online shoppen
    25.10.2023 09.30 Uhr - 11.30 Uhr
  • Fake News
    19.07.2023 09:30 Uhr - 11:30 Uhr
    15.11.2023 09.30 Uhr - 11.30 Uhr
  • Daten fasten
    12.07.2023 09:30 Uhr - 11:30 Uhr
  • Bayernatlas
    07.06.2023 09:30 Uhr - 11:30 Uhr
    13.09.2023 09:30 Uhr - 11:30 Uhr
    22.11.2023 09:30 Uhr - 11:30 Uhr
    20.12.2023 09:30 Uhr - 11:30 Uhr


Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Email zu unseren Workshops an.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
(VHS-Kurse können Gebühren enthalten die von der VHS erhoben werden)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Telefon +49 8541 58497-00
vilshofen@bayernlab.bayern.de

BayernLab Vilshofen an der Donau
Kapuzinerstraße 11
94474 Vilshofen an der Donau

Unsere Partner

TRIO Hochschulverbund

Zweckverband Volkshochschule für Stadt und Landkreis Passau

nach oben